Kommt ihr Kind nächstes Jahr in die 1. Klasse?
Dann können Sie auf dem 1. Informationselternabend ,zu dem Sie schriftlich eingeladen werden, ein Partnerwunschkind (siehe Elternwunschzettel) für Ihr Kind angeben.
Hierzu bedarf es einer Übereinstimmung der Wunschzettel beider Kinder!
Beispiel:
Kind A und Familie wünscht sich Kind B,
dann muss auch Kind B und Familie den Wunsch nach Kind A äußern!
Die Wunschzettel können nicht eher als am 1. Informationselternabend abgegeben werden!
Möchten Sie wissen, ob Ihre Herkunftsprache vom Land Hessen oder in Eigenverantwortung angeboten wird, dann folgen Sie diesem Link!
Wird Ihre Herkunfssprache vom Land Hessen angeboten, bekommt Ihr Kind automatisch eine Zeugnisbemerkung durch die Lehrkraft.
Wird Ihre Herkunftssprache nicht vom Land Hessen angeboten
und Sie wünschen eine Zeugnisbemerkung, dann müssen Sie den folgenen Antrag an die Schulleitung stellen!